Gemeindeleben

Unser Gemeindeleben ist geprägt von vielfältiger Mitarbeit. Hierzu gehören viele Gruppen, die zu einer lebendigen Gemeindearbeit beitragen.

 

Café der Nationen

pexels ecrin 59969312 7993913Jeden Donnerstag von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Migrantinnen und Migranten treffen sich mit deutschen Mitbürgern, um spielerisch Deutsch zu lernen. Dabei gibt es Kaffee, Tee und Kekse.

Friedensgebet

„Ein bisschen Frieden, ein bisschen Träumen …“ – das erscheint uns zu wenig. Wir gefaltete haendesehnen uns nach echtem, weltweiten Frieden. Wenn wir dann in die Welt blicken, merken wir, wie weit die Realität von unserer Sehnsucht entfernt ist. Daher treffen wir uns wöchentlich zum Gebet. Wir klagen Gott unsere Ohnmacht und Angst. Wir bitten ihn, dass er eingreift und die Herzen der Menschen verändert. Wir bitten um Weisheit für die Politiker weltweit. Wir flehen um Trost und Kraft für alle Menschen, die direkt oder indirekt von den Kriegen, Hungersnöten oder Naturkatastrophen betroffen sind. Und wir danken, dass es uns in Deutschland so gut geht – Frieden seit über 70 Jahren, gute Lebensbedingungen und die Möglichkeit Menschen zu unterstützen, die von Krieg und Terror, Flucht und Vertreibung, Naturkatastrophen und Hungersnöten.

Gottesdienste

abendmahlstisch
Unsere Gottesdienste sind eine gute Gelegenheit, die Gemeinde einmal kennenzulernen. Wir treffen uns jeden Sonntag um 10 Uhr. Im Gottesdienst singen und beten wir und hören eine Predigt. Anschließend gibt es meistens die Gelegenheit, bei Kaffee und Keksen ins Gespräch zu kommen. 

Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Sie.

Sie können unsere Gottesdienste auch über unseren YouTube-Channel verfolgen. Der Stream wird ca. 5min vor dem Gottesdienstbeginn gestartet. Ausnahme: am 29.12.2024 wird es keinen Live-Stream geben.

Der letzte aufgezeichnete Gottesdienst vom 05.01.2025 steht ebenfalls auf YouTube zur Verfügung.

Von älteren Gottesdiensten stehen die Predigten online.

Israelgebet

pexels solomonikvik 15774352

Als Christen sind wir dem Judentum in besonderer Weise verbunden und als Deutsche besonders verpflichtet. Deshalb beten wir für Israel und segnen es. Wer Israel segnet wird gesegnet.

Das Israelgebet findet jeden 2. Dienstag im Monat um 15.00 Uhr statt. Da der Veranstaltungsort wechselt, bitten wir um vorherige Anmeldung.

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Pfadfinder

bps wekosaWir, die Weißkopfseeadler, machen seit 2004 Pfadfinderarbeit. In kleineren Gruppen (Familie, Meute/ Rudel, Sippe) lernen die Kinder, angepasst an ihre Altersstufe, durch eigenes Ausprobieren und Erleben viel über Pfadfindertechniken und die Natur. Ganz wichtig ist dabei, neben Spaß und Spiel, die Zusammenarbeit und der Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Die Kinder lernen, Schwierigkeiten als Team zu überwinden. Auch wenn bei uns als Stamm der Baptistischen Pfadfinderschaft (BPS) der christliche Glaube und die damit verbundenen Werte im Mittelpunkt stehen, sind bei uns alle Kinder herzlich willkommen!

Zweite Lebenshälfte

Die "Zweite Lebenshälfte" ist die Seniorengruppe unserer Gemeinde. Wir sind offen für Gäste und freuen uns sehr über interessierte Menschen, die mit uns einen schönen Nachmittag  verbringen möchten.
Wir treffen uns jeden 1. Dienstag im Monat und beginnen den Nachmittag mit Kaffee, Tee, Kuchen und guten Gesprächen. Dabei ist uns der persönliche Austausch sehr wichtig.
Nach dem Kaffeetrinken gibt es ein wechselndes Programm. Biblische Themen, Bildbetrachtungen, Buchbesprechungen, Lebensbilder, Biografien, Vorträge, Feste feiern.